
FÖRDERT PROJEKTE IN DEN BEREICHEN
SOZIALES,
KULTUR UND
WISSENSCHAFT
Die Wiedeking Stiftung
Die Wiedeking Stiftung steht für drei namensgleiche Stiftungen in Stuttgart, Bietigheim-Bissingen und Beckum, die von den Stiftern Ruth und Wendelin Wiedeking gemeinsam mit weiteren ehrenamtlichen Vorständen und Kuratoriumsmitgliedern geführt werden.
Für gemeinnützige Projekte in den Bereichen Soziales, Kultur und Wissenschaft werden jährlich – je nach Antrags- und Ertragslage – zwischen 200.000 Euro und 500.000 Euro ausgeschüttet.
Wir verfolgen ausschließlich gemeinnützige Zwecke, die nicht von staatlichen Institutionen übernommen werden. Gefördert werden beispielsweise Einrichtungen wie Horizont, die wohnungslosen Müttern und deren Kindern in München ein sicheres Zuhause bietet.
Die Wiedeking-Stiftungen freuen sich über Anträge zur Förderung von relevanten, unterstützungswürdigen gemeinnützigen Projekten in den Bereichen Soziales, Kultur und Wissenschaft.
Es war immer unsere Lebenseinstellung, die Menschen an unserem Erfolg teilhaben zu lassen und den schwächsten Mitgliedern der Gesellschaft zu helfen
Einige Unserer Projekte
Bootstaufe im Bayerischen Yachtclub Starnberg
Die Wiedeking-Stiftung Stuttgart hat dem Bayerischen Yachtclub in Starnberg für die Segel-Ausbildung von Kindern und Jugendlichen den Kauf eines Trainerboots ermöglicht. Bei der Bootstaufe am 10....
Wiedeking Stiftung unterstützt HORIZONT mit 25.000 Euro
München. Dr. Wendelin Wiedeking und seine Frau Ruth, gemeinsam Vorsitzende der Wiedeking-Stiftung, überreichten am 10. Januar 2022 einen Spendenscheck über 25.000 Euro an HORIZONT-Gründerin und...
Ein dringend benötigtes Fahrzeug für krebskranke Kinder
Die Wiedeking-Stiftung Stuttgart hatte ein Einsehen, als der Förderverein für krebskranke Kinder in Tübingen den Antrag einreichte, ein Fahrzeug zu spenden. Der blaue Skoda Fabia im Wert von 15.000...
Förderungsantrag
Die Antragsstellung an die Stiftungen können formlos schriftlich, per E-Mail oder per Antragsformular eingereicht werden.
Erforderliche Antragsangaben:
- kurze Vorstellung des antragstellenden Vereins
- Darstellung eines konkreten noch nicht realisierten Projektes
- Auflistung der zu erwartenden Kosten und einer eventuellen finanziellen Eigenleistung
- Darstellung des ehrenamtlichen Anteils an diesem Projekt
- Projekt darf nicht anderweitig finanziert worden sein
Gefördert werden schwerpunktmäßig:
- soziale, kinder- und altenbezogene Projekte
- kulturelle und wissenschaftliche Projekte
- in Ausnahmefällen kurzzeitige Personalkosten
Nicht gefördert werden:
- laufende Verwaltungskosten
- Dauerförderungen
- einzelne Personen
- gewerbliche Betriebe
Gefördert werden schwerpunktmäßig:
- soziale, kinder- und altenbezogene Projekte
- kulturelle und wissenschaftliche Projekte
- in Ausnahmefällen kurzzeitige Personalkosten
Nicht gefördert werden:
- laufende Verwaltungskosten
- Dauerförderungen
- einzelne Personen
- gewerbliche Betriebe
Antragsformular
Die Wiedeking Stiftung
Claus Böckenholt
Breede 2
48324 Sendenhorst